Veröffentlichungen

Die evangelische Bartholomäuskirche in Hochstetten und ihr Glasmalereizyklus von Klaus Arnold. arte factum Verlag. Karlsruhe 2010.

Sakrale Glasmalerei der 1960er bis 1980er Jahre in Deutschland. Bildthemen, Gestaltung und Funktion. Verlag Schnell & Steiner. Regensburg 2019.

Raumszenario und Lichtwirkung. Die Fensterentwürfe von Gottfried Böhm, In: das münster. Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft. Regensburg 2/2020, S. 181-191.

Geleitwort, Fensterzyklus St. Marien in Dortmund und Martin Luther-Kirche in Köln-Wahn-Heide, In: Johannes Schreiter – Kaleidoskop. Werke aus sieben Jahrzehnten + 25 Autoren, In: Sonderheft zum 90. Geburtstag von Johannes Schreiter. das münster. Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft. Regensburg 2020, S. 75, S. 94f. und S. 116f.

Bau und Ausstattung eines Kirchengemeinde-Zentrums der 1970er Jahre, In: das münster. Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft. Regensburg 2/2021, S. 134-142.

Editorial, In: Glasmalerei seit 1950. Monumentale Bildgestaltung im Rückblick mit Ausblick, Teil 1. das münster. Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft. Regensburg 4/2021, S. 362.

Ein Überblick: Glasmalerei der 1950er bis 1980er Jahre. Kirchenfenster aus vier Jahrzehnten zwischen Tradition und Innovation. In: Glasmalerei seit 1950. Monumentale Bildgestaltung im Rückblick mit Ausblick, Teil 2. das münster. Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft. Regensburg 4/2021, S. 364-377.

Editorial, In: Glasmalerei seit 1950. Monumentale Bildgestaltung im Rückblick mit Ausblick, Teil 2, das münster. Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft. Regensburg 1/2022, S. 3f.

Die Glasmalerei der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts – Kunst im Dialog mit der Geschichte und der Gegenwart, In: Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich. Glanzlichter einer bedeutenden Kunst. Hg. von Luzia Schlösser. Düren 2022, S. 30-43.

Glossar, In: Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich. Glanzlichter einer bedeutenden Kunst. Hg. von Luzia Schlösser. Düren 2022, S. 290-294.

Das Pietà-Fenster von Thomas Bayrle, In: das münster. Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft. Regensburg. 2/2023, S. 128-133.

Rezension zur Publikation von Jens Lieven (Hg.) `Die Glas-Malereien von St. Viktor in Xanten´“, In: das münster. Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft. Regensburg 4/2023, S. 398f.

Beiträge zu künstlerisch gestalteten Fenstern in Düren/Jülich (Werke von Franz Pauli, Jakob Schwarzkopf, Hubert Spierling, Josef Strater und Lidwine von Elst-Rübenach-Wildner), In: Gläserne Schätze im Düren-Jülicher Raum. Mönchengladbach 2024.

 
In Vorbereitung
 

Glasmalerei in Niedersachsen seit 1945- Eine Kunst zwischen Exegese und Meditation, In: Sakrale Architektur in Niedersachsen seit 1945.

Alte Pracht mit modernem Glanz – Die Chorfenster von Ólafur Elíasson in St. Nikolai in Greifswald, In: Die Denkmalpflege. Wissenschaftliche Zeitschrift der Vereinigung der Denkmalämter in den Ländern. Berlin 2/ 2024.

 

Go to top